Florian Schardt einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der SPD Ottobrunn nominiert

Florian Schardt stellt Eckpunkte seiner Politik vor
privat

04. Juli 2025

Florian Schardt wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der SPD Ottobrunn nominiert und startet mit breiter Unterstützung und klaren Zielen in den Wahlkampf.

Die SPD Ottobrunn hat Florian Schardt einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung verwandelte sich der Ottobrunner Ratssaal in einen Ort der Begegnung und des politischen Aufbruchs. Die öffentliche Vorstellung des Kandidaten wurde zu einem echten Fest.

Neben zahlreichen Parteimitgliedern kamen auch Freunde, Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Ottobrunn und den umliegenden Gemeinden.

Der Ratssaal im Wolf-Ferrari Haus war schon fast voll - und einige kamen noch
Der Ratssaal im Wolf-Ferrari Haus war schon fast voll - und einige kamen noch

Besonders groß war die überregionale Unterstützung: Sechs amtierende Bürgermeister und die stellvertretende Landrätin waren der Einladung gefolgt, um Florian persönlich zu gratulieren:

  • Wolfgang Panzer, Bürgermeister von Unterhaching
  • Edwin Klostermeier, Bürgermeister von Putzbrunn
  • Klaus Korneder, Bürgermeister von Grasbrunn
  • Stephan Keck, Bürgermeister von Kirchheim
  • Alexander Greulich, Bürgermeister von Ismaning
  • Harald Zipfel, Bürgermeister von Neuried
  • Annette Gansmüller-Maluche, stellvertretende Landrätin
Stellvertretende Landrätin, Bürgermeister und -Kandidaten und die UB Co-Vorsitzende mit Florian Schardt
Stellvertretende Landrätin, Bürgermeister und -Kandidaten und die UB Co-Vorsitzende mit Florian Schardt

Auch Altbürgermeisterin Sabine Kudera ließ es sich nicht nehmen, ihre Grüße und Glückwünsche zu übermitteln – wenn auch aus der Ferne, da sie verhindert war.

„Ottobrunn muss eine wichtigere Rolle spielen – bei seiner Größe und zentralen Lage“, betonte Edwin Klostermeier in seinem Grußwort. Und auch die stellvertretende Landrätin Annette Gansmüller-Maluche fand klare Worte: „Florian Schardt ist eines der größten politischen Talente des Landkreises. Ottobrunn wird viel Freude an ihm haben.“

Die fröhlich Atmosphäre wurde durch den traditionellen Bieranstich unterstrichen – ganz im Stil eines Bürgermeisters setzte Florian Schardt den Zapfhahn mit nur zwei Schlägen, nur zur Sicherheit setzte er noch einen drauf.

In seiner Vorstellung präsentierte Florian fünf zentrale Punkte, die seine Politik als Bürgermeister prägen sollen:

Wirtschaft stärken – Ottobrunns Potenziale gezielt weiterentwickeln

Bürgerbeteiligung fördern – gemeinsam mit den Menschen gestalten, z. B. bei der Ortsentwicklung

Kooperation statt Konfrontation – konstruktives Miteinander mit den Nachbargemeinden

Frische Ideen – neue Perspektiven und kreative Lösungen für Ottobrunn

Politik mit Herz – konkret und empathisch, etwa bei der Entschärfung der gefährlichen Putzbrunner Straße

„Ich will ein Bürgermeister für alle sein – offen, engagiert und mit Herz für Ottobrunn“, sagte Florian Schardt zum Abschluss seiner Rede und erntete dafür langanhaltenden Applaus.

Die SPD Ottobrunn blickt mit großer Zuversicht auf die kommenden Monate – und auf einen Wahlkampf, der von Nähe, Ideenreichtum und einem starken Teamgeist getragen sein wird.

Teilen